Fallen, die mit Forderungen nach Gerechtigkeit verbunden sind

Seite 5: Literatur

Bischoff, Jürgen; Detje, Richard 1989: Massengesellschaft und Individualität. Hamburg

Blanke, Bernhard; Jürgens, Ulrich, Kastendiek, Hans 1975: Kritik der Politischen Wissenschaft. Frankfurt M.

Bröckling, Ulrich 2007: Das unternehmerische Selbst. Frankfurt M.

Creydt, Meinhard 2019: Krysmanskis Geschichten von tausend und einer Jacht. Zentrale Fehler regressiver Kapitalismuskritik. In: Kritiknetz – Zeitschrift für Kritische Theorie der Gesellschaft, August 2019

Creydt, Meinhard 2021: Glanz und Ramsch – Der Überfluss an problematischen Produkten und Dienstleistungen. In: Junge Welt, 23. 12. 2021, S. 12f.

Creydt, Meinhard 2023: Die Antriebe für wirtschaftliche Aktivitäten in einer Gesellschaft des guten Lebens. In: Junge Welt, 26.1. 2023

Hank, Rainer (Hg.) 2008: Was Sie schon immer über Wirtschaft wissen wollten. Frankfurt M.

Kersting, Wolfgang 2003: Gerechtigkeit: Die Selbstverewigung des egalitaristischen Sozialstaats. In:

Stephan Lessenich (Hg.): Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe. Historische und aktuelle Diskurse. Frankfurt M.

Marcuse, Herbert 1968: Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitären Staatsauffassung. In: Ders.: Kultur und Gesellschaft, Bd. 1. Frankfurt M.

Marx, Karl 1969: Resultate des unmittelbaren Produktionsprozesses. Frankfurt M.

MEW: Karl Marx, Friedrich Engels Werke. Berlin (DDR) 1956 ff.

Miegel, Meinhard 1991: Leistung lohnt sich nicht. In: Die Zeit Nr. 12, S. 28

Sandel, Michael J. 2021: Arbeit, Anerkennung und Gemeinwohl. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 13/14

Schandl, Franz 2020: Im Tümpel der Gerechtigkeit. In: Streifzüge, Nr. 78. Wien

Schumpeter, Joseph 1926: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. München, Leipzig

Wood, Ellen M. 1999: Die Politik des Kapitalismus. In: Dies., John B. Foster: Transformation des Kapitalismus. Supplement der Zeitschrift Sozialismus 12/99. Hamburg