Flaue Gags, schlechte Witze und schmutzige Scherze

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stürmisch starten wir heute ins Oster-Wochenende. Und da Witze seit kurzem wieder erlaubt sind, stellen wir jetzt die zehn lustigsten Aprilscherze vor, die dankenswerterweise das Satiremagazin Titanic veröffentlicht hat. Ja, da bleibt kein Auge trocken oder so ähnlich. Genauso lustig geht’s weiter mit einem Klassiker, der alle Elemente enthält, die einen guten Witz ausmachen: bitteschön. Danach erzählt ein alter Herr schmutzige Witze. Schlechte Gags sind hier in einer typischen Bürosituation zu hören. Und abgerundet wird das Ganze mit Mensch vs. Baum.

Gar nicht komisch dagegen ist die Forderung schlechtes Deutsch unter Strafe zu stellen, die wir der mit namhaften Wissenschaftlern besetzten "Arbeitsgruppe Sprachgesetze" verdanken. Einzelheiten verrät ein Bericht des Deutschlandradios Kultur. Absolut seriös sind auch Innovationen wie der Amazon Dash Button, der unseren Alltag erleichtern wird. Dazu gibt es auch ein Video. Ähnlich innovativ ist diese Google Erfindung. Und einfach fantastisch sind die Heineken Bierpads, die die Biervermarktung revolutionieren werden.

So, jetzt wird es noch ernsthafter mit einer wahren Schreckensmeldung, dem "netten" Herrn von der GEZ und einer völlig verwirrten Katze.

Damit sind wir bei der Leserpost. Empfohlen werden diese Woche ein idiotischer Porschefahrer, eine unterhaltsame Filmanalyse, das Alien Tampon, eine Handy-Verarsche und "homeless read mean tweets".

Zum guten Schluss wie stets unser Schnelldurchlauf: Parking Wars, Deutschland - Deine Baustellen, Pot Quiz, Scherzartikel der Bundeswehr, Helenes Wetteralptraum, eine neue Trendsportart, Physiklehrer 1 und 2, Fifty Shades of Drebin, der Neue von der Daily Show, Me and Baby, verrückter Eismann, Unterhosenträger. Und den Schlusspunkt setzt ein ungewöhnliches Musikstück.