Nachfrageschwund durch wachsende Ungleichheit
- Nachfrageschwund durch wachsende Ungleichheit
- Anlagenotstand infolge mangelnder Konsumnachfrage
- Verschuldung ohne Ende
- Konsequenzen für Kapitalanleger
- Auf einer Seite lesen
Während wachsende Einkommensunterschiede die Nachfrage mindern und dadurch die wirtschaftliche Entwicklung bremsen, fungieren Quantitive Easing und Niedrigzinspolitik als letzte Notanker
Die Beschlüsse der westlichen Zentralbanken werden von den einen als unverzichtbar für die Aufrechterhaltung von Produktion und Wohlstand betrachtet. Die anderen sehen eine schleichende Abschaffung von marktwirtschaftlichen Mechanismen der Selbstregulierung.
Offensichtlich sind diese aber bereits zu einem früheren Zeitpunkt obsolet geworden. Der neoliberale Schub seit Beginn der 1980er Jahre hat global operierende Konzerne in die Lage versetzt, das kapitalistische System in der bis dahin erlebten Form auszuhebeln. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, dass zugleich eine Entwicklung in Gang gebracht wurde, die Einkommensunterschiede vergrößert, die Nachfrage vermindert und zunehmend die globale Wirtschaft stranguliert.
Höhe und Verwendung von Einkommen
Einkommensdivergenzen werden gewöhnlich unter Aspekten sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Integrität betrachtet. Dabei wird allgemein verdrängt, dass sie auch ein erhebliches Hindernis wirtschaftlicher Entwicklung sein können. Um dies zu begründen, sollen zunächst Privathaushalte hinsichtlich der Verwendung ihrer Einkommen in drei Gruppen unterteilt werden. Die folgenden Prozentzahlen sind Schätzungen für ein entwickeltes Industrieland.
Etwa 60 Prozent der Haushalte geben ihre Geldbezüge nahezu vollständig für die Befriedigung von Konsumbedürfnissen aus. Wenn auch gelegentlich z.B. für eine Reise, für eine neue Möbelgarnitur oder für ein Eigenheim gespart wird, so werden diese Mittel in der Regel später dem angestrebten Zweck zugeführt. Oftmals verbleibt nach dem Kaufakt eine Schuldenlast.
Weitere 30 Prozent, die überwiegend der gehobenen Mittelschicht angehören, legen einen Teil ihrer Einkommen auf die hohe Kante. Zum einen wollen sie für eventuelle Notlagen wie Arbeitsplatzverlust, Unfall oder Krankheit gewappnet sein, zum anderen möchten sie sich und dem Nachwuchs in ferner Zukunft ein finanziell abgesichertes Dasein gönnen. Diese Rücklagen schwellen für gewöhnlich in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder bei Deflation an. Hingegen animieren Optimismus und hohe Inflation zum Geldausgeben.
Wenn dieser Aspekt bei Politikern und Ökonomen zuweilen einen besonderen Stellenwert erlangt, so ist dies vermutlich der Tatsache geschuldet, dass sie selbst dieser Einkommensklasse angehören. Die Erwartung, man könne über eine gezielte Stimmungsmache die Verwendung der Einkommen maßgeblich beeinflussen, wird jedoch allgemein enttäuscht.
Die verbleibenden 10 Prozent der Haushalte verfügen über derart hohe Einkünfte, dass deren Veränderung keinerlei Auswirkungen auf das Konsumverhalten hat. Vielmehr wird dieses durch persönliche Präferenzen und Trends bestimmt. Nur in Einzelfällen, etwa einem Bankrott oder der bei manchen Prominenten anzutreffenden extravaganten Lebensweise, kann die finanzielle Lage Bedeutung erlangen. Somit führt in der Regel jeder Einkommenszuwachs zu einer Aufstockung der Kapitalanlagen, für deren angemessene Erträge meist Finanzberater geradestehen.
Die Prozentangaben sind nicht belastbar, allenfalls richtungsweisend. Zu berücksichtigen sind insbesondere länderspezifische Unterschiede, bedingt durch den jeweiligen wirtschaftlichen Entwicklungsstand sowie durch kulturelle und historische Momente. Trotz vereinzelter Abweichungen kann angenommen werden, dass sich zumindest innerhalb eines Staates die Verwendung der verfügbaren Finanzmittel weitgehend an deren Höhe orientiert.
Wie die folgende Grafik veranschaulicht, sind die Einkommensunterschiede während der letzten Jahrzehnte in nahezu allen OECD-Ländern erheblich gewachsen.
Global betrachtet existiert noch ein weiterer Faktor, der eine zunehmende Einkommensungleichheit bewirkt. Unterentwickelte Volkswirtschaften, allen voran jene der großen Schwellenländer, wachsen überproportional, sodass ihr Anteil an der Weltproduktionsleistung beständig steigt. Bekanntermaßen liegt dort der Gini-Koeffizient aber höher als in den meisten Industriestaaten.
Wachsende Einkommensunterschiede benachteiligen Privathaushalte, die ihre Finanzmittel vornehmlich für den Konsum einsetzen. Gleichzeitig werden jene gestärkt, die für ihre zusätzlichen Geldeinnahmen Anlageobjekte suchen.
Konsumeinschränkung bei öffentlichen und privaten Haushalten
Bislang wurde die Verwendung der Einkommen bei Privathaushalten thematisiert. Eine vergleichbare Betrachtung lässt sich für Vereinigungen und öffentliche Körperschaften anstellen. Die Befriedigung individueller Bedürfnisse gelingt häufig besser, in manchen Fällen sogar ausschließlich in einem größeren organisatorischen Rahmen. Jedoch dient nicht jede gesellschaftlich erbrachte Leistung Konsuminteressen. Ebenso werden aus öffentlichen Mitteln Investitionstätigkeiten gefördert. Zur Klarstellung sei angemerkt, dass Konsum als Endverbrauch von materiellen Gütern und Dienstleistungen verstanden werden soll, im Gegensatz zu Investitionen, die dem Aufbau der produktiven Basis dienen.
Oftmals ist es nicht möglich zu entscheiden, ob es sich bei einem Gegenstand bzw. einer Leistung um ein Konsum- oder ein Investitionsgut handelt. Sprachunterricht etwa dient der besseren Orientierung an Tourismusplätzen, ist aber auch für Arbeitseinsätze im Ausland unerlässlich. Stifte sind in der Hand eines Kindes Konsumartikel, in der Ablage eines Büroschreibtisches dagegen nicht. Und der Ausbau einer Straße dient sowohl den Anwohnern als auch den dort ansässigen Gewerbebetrieben.
Angesichts der Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen Konsum- und Investitionsgütern wird kaum realisiert, dass Staaten und Gemeinden zunehmend Investoren und Kapitalanleger begünstigen. Hohe Verschuldung, Strukturdefizite und Beschäftigungsprobleme bei gleichzeitiger erbitterter Standortkonkurrenz lassen staatlichen und kommunalen Entscheidungsträgern vielerorts keine andere Wahl. So erfolgen Privatisierungen, werden Vorleistungen für Industrieansiedlungen erbracht sowie Forschung und Export steuerlich begünstigt. Dadurch - wie auch durch die fiskale Sonderbehandlung von Großverdienern, um sie von einer Flucht in Steuerparadiese abzuhalten - sinkt aber der für Konsumzwecke aufgewendete Anteil staatlicher Ausgaben.
Doch nicht nur öffentliche Institutionen müssen sich dem wachsenden wirtschaftlichen Druck stellen. In Anbetracht zunehmenden Arbeitsplatzmangels und eines steigenden Anteils gering bezahlter Jobs empfiehlt es sich für jeden, in sein "Humankapital" zu investieren. Neben beruflicher Qualifikation werden soziale Kompetenz und Spezialkenntnisse nachgefragt, ebenso wichtig sind ein attraktives Outfit, persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern und Referenzen. Da immer mehr Arbeitsverträge befristet und Unternehmensgründungen mit zunehmenden Risiken behaftet sind, wird die Instandhaltung der eigenen Arbeitskraft zur Daueraufgabe. Damit stehen aber - wie bei öffentlichen Haushalten - für die Befriedigung von Konsumbedürfnissen weniger Mittel bereit.
Nutznießer sind Privatunternehmen, die angesichts staatlicher und privater Vorleistungen eigene Aufwendungen etwa für infrastrukturelle oder berufsbildende Maßnahmen reduzieren können. Sie unterscheiden sich von Privathaushalten, Vereinigungen und staatlichen Institutionen dadurch, dass der Einsatz finanzieller Mittel allein der Gewinnerzielung dient.
Die Zeit, als sich Firmenchefs mit patriarchalischem Gestus aufrichtig um die Belegschaft kümmerten und ihre Tätigkeit in den Dienst nationaler oder regionaler Interessen stellten, ist im Zuge der Globalisierung an ihr jähes Ende gelangt. So sind gegenwärtig betrieblich gesponserte Freizeitaktivitäten und Extraboni in der Regel nicht Ausdruck von Wohltätigkeit, sondern dienen - oftmals von Psychologen ausgeklügelt - einzig dem Zweck, die Leistungsfähigkeit und Opferbereitschaft der Beschäftigten zu steigern.