Seltsame Briten, komische Chinesen und das Digitale Quartett

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Wahlergebnis hat uns doch überrascht, aber wer versteht schon die Briten? Und das kann bei einem Besuch der Insel dann schnell zu peinlichen Missverständnissen führen. Daher starten wir heute ins Wochenende mit dem Film "How to Behave in Britain". Ein Video aus dem "Best Film Archives", und auf dem dazugehörigen YouTube-Kanal gibt es weitere nette Fundstücke beispielsweise "A Lecture on Camouflage" oder "Don’t Be a Sucker". Noch zwei historische Filmdokumente haben wir heute im Programm: "How to send an E-Mail" aus dem Jahre 1984 und "No No No" mit Margaret Thatcher, das auch vorzüglich zum Wahlergebnis passt.

Andere Länder, andere Sitten. Diese Erfahrung machen auch chinesische Touristen, die Europa besuchen. Und für die gibt es den seltsamen Lehrfilm "How to be a Chinese Tourist". Das hier ist dagegen ein Beispiel für japanischen Fernseh-Humor, der auch bei uns bestens funktioniert. Und diese Szene ist überhaupt nicht lustig, sondern dramatisch. Zum Glück hat die Frau sich nicht allzu schwer verletzt. Wie blöd Menschen sein können, zeigt dieser Film. Wobei blöd, nicht die vermutlich senile alte Dame ist, sondern der Mensch, der das ins Netz gestellt hat - mit großem Klickerfolg!

Dann schon lieber diese sinnfreie "useless Machine", die Slow Mo Guys und der Fernsehhund Heidi, der immer beliebter wird. Fast schon ein Klassiker ist der große John Daker. Und zu all diesem Unfug passt gut die neuste Ausgabe des Digitalen Quartetts, das versucht tabufrei ein echtes Problem zu lösen.

Zeit für Trumps Fressesprecher. Und Zeit für die Leserpost. Empfohlen werden: WTF Moments, clever Einparken, ISS Livestream, Neulich in Katar, Bear on a Bike und Snake in the House.

Damit sind wir beim Schnelldurchlauf: die Global Gladiators, Horror-Unfall im TV-Studio, Trump telefoniert, Cats don’t like Things, Straßenschäden, Get out of the Pool, Blindekuh mit Seth Meyers, dusseliger Reporter, Cactus Body Slam, Split or Steal, Seinfeld, Parkinson’s Shake, Ed Sheeran Carpool Karaoke, Huh?. Und den Schlusspunkt setzt ein wichtiger Hinweis von YouTube.