Symbolische Aktionen gegen den Krieg

Transatlantisch versendete deutsche Hühnerknochen, Gehirn-Versteigerungen und Masturbation für den Frieden

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sogar der Nachrichtenagentur AP war es eine Meldung wert. Dann griffen Spiegel-Online und der TV-Sender n-tv das Thema auf. Und auch eine Lokalzeitung in den USA wunderte sich über Hühnerknochen aus Deutschland.

Genau die landeten nämlich Ende vergangener Woche gut verpackt in einem Paket aus Deutschland im Büro der US-Kongressabgeordneten Ginny Brown-Waite. Da die Knochen auf dem langen Postweg nicht frischer geworden waren und also dementsprechend verdächtig rochen, schalteten Brown-Waites Mitarbeiter schnell die Polizei und einen Sicherheitsdienst ein.

Das stinkende Paket wurde dann sofort geröntgt, und als feststand, dass es keine Bombe enthielt, wurde es zur weiteren Überprüfung in ein Labor der University of South Florida gebracht. Gleichzeitig beschäftigte sich das FBI mit der Frage, ob der Knochenversand womöglich gegen ein Bundesgesetz verstoßen würde. Und schließlich konnte das Labor Entwarnung geben, weil es im Paket keine gefährlichen Substanzen, sondern nur übel riechende Hühnerknochen gefunden hatte.

Dennoch darf weiter über den Sinn, den Zweck und über die finsteren Hintermänner dieses Knochenversands spekuliert werden. Vor allem weil nicht auszuschließen ist, dass noch mehr Pakete bei Ginny Brown-Waite eintreffen werden. Oder man lässt das Spekulieren einfach sein und klickt sich mit der Maus auf die Online-Seiten des satirischen Magazins Titanic. Dort ist, nachdem die amerikanische Abgeordnete Brown-Waite die Umbettung amerikanischer Weltkriegs-Toter aus Frankreich und Belgien nach Amerika gefordert hat, kurzerhand die Aktion "The boys are coming home!" gestartet worden:

"Die Amerikaner wollen die Knochen ihrer Soldaten wiederhaben - wir schicken sie ihnen! Graben Sie Ihren Garten um, suchen Sie GI-Reste, schicken Sie sie an die US-Abgeordnete Ginny Brown-Waite (Adresse siehe unten)! Finden Sie keine Knochen, behelfen Sie sich doch bitte mit einigen Hühnchen-, Schweine- oder Rinderknochen, die vom Mittag- oder Abendessen übrig geblieben sind, und versenden diese (vorher abkochen!) - Amerikaner schätzen solche symbolischen Aktionen sehr."

Aber auch das alte Europa liebt symbolische Aktionen. So können Leute, die einfach keine Hühner mögen und dennoch gegen den Krieg sind, zurzeit bei eBay den maßstabsgetreuen Nachbau des Gehirns von George W. Bush ersteigern. Der Denkapparat des Präsidenten ist allerdings nicht besonders groß und innen sogar hohl. Trotzdem wurde bei der ersten Auktion, die mittlerweile vom Netz genommen wurde, 100 Euro geboten. Und wegen dieser enormen Nachfrage soll inzwischen ein deutsches Unternehmen die Bush-Denkkörper bundesweit in Lebensmittelmärkten unter dem Namen "Georges Internes Oberstübchen: True To Original (GIOTTO)" anbieten. Das behauptet zumindest der Hirn-Verkäufer, der den Erlös dieser Auktion Hilfsorganisationen, die sich um die Opfer des Irak-Krieges kümmern, spenden möchte.

Und wer kein Geld für eine eBay-Auktion hat, der kann unter dem Motto "Touch your sack, not Iraq" ja mal für den Frieden masturbieren. Dieser ungewöhnlich entspannenden Friedensbewegung haben sich nach Angaben der Initiatoren weltweit schon 13500 Menschen angeschlossen. Geworben wird für die hehren Ziele mit heiteren Parolen wie "War is shit, rub your clit" oder "Help Hans Blix - whack your dicks", mit einem eigenen "I cum in Peace"-Song und mit so hübsch gereimten Gedichten, dass wir zum Schluss gern aus einem Poem zitieren, das Mister Paul aus Irland verfasst hat:

Mister Bush and Mister Blair
That pair are oh so silly
I think the reason for this war
Is that they've got small willies