Ukraine-Krieg: Zum Sieg mit Crowdfunding, Merchandising und Business

Seite 2: Eine Ausweitung der Ukraine-Hilfe durch Privatisierung

Was bisher in den deutschen Medien noch nicht berichtet wurde, bringt die führende außenpolitische Zeitschrift der USA, Foreign Affairs, am 19. Juli in ausführlichen Details. Die Defizite der stattlichen Programme, auch der Nato, die oft durch die eigene Planung und ihre Bürokratien verzögert werden, versuche inzwischen "eine veritable Armee von privaten Akteuren und Nichtregierungsorganisationen (NRO)" zu beschleunigen und zu ergänzen.

Die spendenfinanzierte "Sabre Training Advisory Group", eine NRO in der Ukraine, bildet Soldaten für spezielle Gefechtssituationen aus. "Anomaly", eine andere ukrainische NRO, beschafft Sanitätsmaterial und bildet Soldaten medizinisch weiter, weil viele Bataillone ohne entsprechende Ausstattung in den Kampf geschickt worden seien.

Beide NROs klagen über mangelnde Hilfe der US-Armee und der Nato-Bürokratie. Der Artikel unterstreicht die politische Bedeutung solcher privaten Initiativen, weil er die Vernichtungskraft (lethality) des ukrainischen Militärs entscheidend erhöhen kann, ohne dass die westlichen Geberländer in den Verdacht geraten, den Konflikt zu eskalieren.

Wie die Kampftaktik der Kosaken im 16. Jahrhundert, könne eine solche Hybridisierung des Krieges zum Vorbild für künftige Kriege in anderen Erdteilen werden. Der Ukrainekrieg ist auch hier ein Experimentierfeld für die Kriege der Zukunft.

Viele weitere Gruppen außerhalb der Ukraine liefern dringend benötigte Ausrüstung, Schutzwesten, Helme, Schlafsäcke, Erste-Hilfe-Material und Ersatzteile für Waffen und Fahrzeuge. Unterstützergruppen wie der "Ukrainische Weltkongress", eine NRO in Kanada, sammelte 40 Millionen US-Dollar und kaufte gepanzerte Fahrzeuge.

"Blau-Gelb Ukraine", eine NRO aus Litauen, liefert ein billiges, aber wichtiges Ersatzteil, um die US-amerikanischen M-4 Gewehre immer einsatzbereit zu erhalten.

"Spirit of America", die einzige von der US-Regierung offiziell unterstützte NRO, hilft bei der Reparatur von defekten Fahrzeugen und bei der taktischen Weiterbildung ukrainischer Offiziere.

Der "Ukraine Defence Fund", eine ukrainische NRO, die von einem ehemaligen Unternehmer aus dem Silicon Valley geleitet wird, hat durch die Bereitstellung von Drohnen die Treffsicherheit der Artillerie dramatisch erhöht. Um ein russisches Ziel zu zerstören, brauchen sie nur noch fünf Granaten anstatt vorher sechzig.

Das Spendensammeln für den guten Zweck treibt gelegentlich recht seltsame Blüten, manchmal am Rande einer makabren Geschmacklosigkeit oder Blasphemie. So verkauft die NRO "Saint Javelin" Modeartikel mit militärischen Spezialmotiven.

Javelin, die panzerbrechenden Kleinrakete als Aufnäher, die von einer Heiligenfigur in der Hand gehalten wird, oder Badeshorts mit Himars, dem größeren Raketenwerfer, einem westlichen Nachfolger der Stalinorgel aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Begeisterung der professoralen Autoren des Artikels für eine solche Vergesellschaftung des Krieges erinnert fatal an die Beschwörungen eines berüchtigten Propagandaministers im Zweiten Weltkrieg.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.