Yoga hilft! Auch gegen zu lauten Sex!

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Genauso fühlt man sich derzeit morgens kurz nach dem Aufstehen. Und da lenken wir uns lieber zum Start ins Wochenende ab mit sensationellen Bildern des in Korea so populären Doppelkinnwettstreits. Das lässt sich heute kaum noch toppen! Es sei denn durch leidenschaftlichen Sex. Gegen den spricht ja eigentlich nichts, allerdings kann er manchmal ganz schön nerven - und genau das dokumentiert diese französische Netzseite mit eindrucksvollen Aufnahmen. Also, liebe Leser und Leserinnen: Stöhnen bitte nur in Zimmerlautstärke! Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken. Und wer glaubt, dass es nicht ohne laute Geräusche geht, der sollte mal als Therapie Yoga versuchen. Das hilft!

Damit wären wir bei unseren russischen Freunden, die uns ständig mit tollen Videos versorgen. Dieses Beispiel zeigt, dass man auch in gefährlichsten Situationen die Ruhe bewahren kann. Und dieser Film ist eine Verbeugung vor all den im Netz herumschwirrenden russischen Pannenvideos. Auch da hilft im Notfall übrigens Yoga.

Nun schnell ein paar Tipps aus Kesslers Knigge, danach zeigen wir, wie man Eier kocht und wie man mit Knoblauchknollen am besten umgeht. Aber auch dieser portugiesische Kellner ist vorbildlich, und findet hoffentlich bald zahlreiche Nachahmer. Wem das zu pädagogisch ist, der kann sich mit lustigen Pannen von Frauen entspannen. Nein, da hilft ausnahmsweise kein Yoga!

Zeit für unsere Leserpost. Empfohlen wird diese Woche ein dramatischer Hund, singende russische Polizisten, ein ungewöhnlicher italienischer Priester, noch mehr schmerzhafte Pannen, ein nettes Hobby, menschelnde Hunde, ein hübscher Kinderspaß und ein mexikanischer Showdown.

Jetzt bleibt nur noch unser Schnelldurchlauf. Er wird eröffnet von einen Ikea-Scherz. Weiter geht’s mit der Katze Waldorf, einem emotionalen Hund, dem jungen Eddy Murphy, einer wehrhaften Frau, einem koreanischen Staatenlenker, einem schrecklichen Toaster, einem rasenden Radler, einer netten Talkshow-Idee, dem Zauselfreddie. Und den Schlusspunkt setzen Katzen.