Zigaretten, Twitter und coole Hunde

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
More Doctors Smoke Camels Than Any Other Cigarette

An die Zeit, als noch Zigarettenwerbung im Fernsehen lief und der Marlboro-Mann paffend durch die Prärie galoppierte, werden sich jüngere Leser wohl nicht mehr erinnern können. Doch dafür haben wir ja das Internet und YouTube, wo man zahlreiche alte Werbespots, die heute undenkbar sind, betrachten kann. Vier haben wir heute ausgewählt: In diesem US-Filmchen wird allen Ernstes behauptet, dass Ärzte am liebsten Camel rauchen würden.

Flintstones Winston Cigarettes Commercial

Dagegen greifen die damals schon populären Flintstones lieber zu einer anderen Marke. Bully Buhlan, Deutschlands Antwort auf Elvis Presley hat den Glimmstängeln sogar ein Lied gewidmet und kommt darin zum Schluss: „Aus gutem Grund ist Juno rund.“ Doch der schönste Spot ist dieser mit dem gereimten Resümee: „Leicht bekömmlich muss es sein, wie die Overstolz vom Rhein.“ Oh Mann, war da die Welt noch in Ordnung.

Die Overstolz vom Rhein

Und weiter geht es mit der Werbung: Am morgigen Sonnabend findet in Berlin die vermutlich weltweit erste Twitterlesung statt. Wer Twitter nicht kennt, der kann es sich in diesem Video mal in „plain English“ erklären lassen.

Twitter in Plain English

Veranstaltet wird die Lesung unter anderem von den Schreibern von Twitkrit.de, die seit einiger Zeit regelmäßig auf ihrer Seite die maximal 140 Zeichen langen Twitterbotschaften als Literatur behandeln und dann, wie sie selber schreiben, in „pseudointellektuellen Texten“ besprechen.

Fashion Show Gone Wrong!

Mit dabei sind an dem Abend auch der deutsche Twitterpapst Sascha Lobo, Johnny Haeusler vom "Spreeblick"-Blog und als Gaststar der diesjährige Bachmann-Preisträger Tilman Rammstedt. Außerdem wird die Veranstaltung live im Netz übertragen auf der Videostream-Plattform Hobnox. Ein Vorhaben, das dann nicht mehr möglich sein wird, wenn sich die bayrische Landesmedienanstalt mit diesen Plänen bundesweit durchsetzen würde.

Coolest Dog Ever

Auch die britische Regierung wirbt nicht für, sondern gegen das unter Jugendlichen populäre Komasaufen. Der Videoclip zur Kampagne ist zumindest eins: ungewöhnlich drastisch. Auf den Hund gekommen sind diese beiden Filme: zum einen der Coolest Dog Ever und zum anderen Dog or Seal?. Wer keine Hunde mag, der kann sich ja hier alternativ einen absolut nutzlosen Account besorgen.

Bert & Ernie tries Gangsta-Rap

Zum Schluss unser üblicher Schnelldurchlauf: Um das richtige Spicken geht es in diesem Video. Auch die im dazugehörigen Text veröffentliche Karikatur ist witzig. In diesem Film frisst ein Pelikan tatsächlich eine Taube. Eine ganz schöne Würgerei. Auch die Stars der Sesamstraße machen gerade von sich reden – mit Bert und Ernie tries Gangsta Rap und mit einem Auftritt von Statler und Waldorf. Und den Schlusspunkt setzt ein Film, der zeigt, wie einfach man in New York Fahrräder klauen kann.