Abmahnrapper "Bushido" musste zum Idiotentest

Nicht wegen seiner Reime, sondern wegen seiner Fahrleistungen

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der berüchtigte Abmahnrapper Anis Ferchichi alias "Bushido", der nach seiner gerichtlichen Überführung als Plagiator in die Politik gehen will, hat – wie jetzt bekannt wurde - durch diverse Verkehrsverstöße 27 Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei angesammelt und aus diesem Grund vor zehn Monaten seinen Führerschein verloren. Den Medien teilte der Eigentümer eines mehr als 100.000 Euro teuren Mercedes CL in diesem Zusammenhang mit, er fahre sehr gerne schnell und habe die erlaubte Geschwindigkeit einmal sogar stolze 132 Stundenkilometer überschritten.

Um wieder legal ans Steuer zu dürfen, unterzog sich der für extrem stumpfe Reime bekannte Gangstermusikant einer im Volksmund "Idiotentest" genannten Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), mit der festgestellt werden soll, ob er im Straßenverkehr eine dauerhafte Gefahr für sich und andere darstellt. In diesem Rahmen musste er nach eigenen Angaben unter anderem sieben Stunden mit einer Psychologin sprechen. Ob und wie oft er diese dabei als "Fotze" beleidigte oder sexuell belästigte (was seine Texte und frühere Äußerungen nahe legen würden) ist bislang ebenso wenig bekannt wie das Ergebnis, von dem abhängt, ob und wann der 33-Jährige wieder auf den Straßenverkehr losgelassen wird.

Angst und Schrecken vermag allerdings nicht nur diese Möglichkeit auszulösen: So twitterte etwa der Kampfradler Watcher, er hoffe, dass der Berliner Krassnik "nicht aufs Fahrrad umsteigt". Hintergrund dieser Besorgnis ist offenbar, dass sich manche Radfahrer besondere Rücksichtslosigkeiten erlauben, weil sie durch die fehlende Nummernschildpflicht bei Verkehrsordnungsverstößen weitaus schlechter identifiziert werden können als Autofahrer. Zudem könnten Fotos von "Bushido" auf einem Fahrrad unter seinen als besonders unreflektiert und gewalttätig bekannten Fans eine Mode auslösen, die geeignet wäre, die Zahl der Verletzten und Toten auf deutschen Straßen deutlich zu steigern.