Belohnung für Missbrauch

EU-Abgeordnete fliegen zukünftig Business Class

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Europapaabgeordnete sind ausgesprochene Vielflieger. Nicht nur, weil sie ab und zu mal in ihre Heimatländer reisen, sondern auch, weil das ganze Parlament ständig zwischen Straßburg und Brüssel hin- und herpendelt. Bisher mussten sie theoretisch in der Economy Class fliegen. Dafür erhielten sie allerdings nicht den tatsächlichen Ticketpreis erstattet, sondern eine "Pauschale". Die wiederum war so unrealistisch großzügig gestaltet, dass viele Abgeordnete durch die Unterschiede zwischen ihr und dem tatsächlichen Preis bei jedem Flug einen erklecklichen Gewinn machten.

Als dieses Geschäftsmodell ans Licht kam, wurden die entsprechenden Abgeordneten nicht bestraft. Auch über eine Kürzung der Pauschale auf den Preis des günstigsten Tickets wurde nicht einmal debattiert. Stattdessen will man Abhilfe schaffen, indem man ab Juli stets den tatsächlichen Ticketpreis erstattet – was freilich ein enormer Anreiz dafür ist, dass die Parlamentarier nur mehr Business Class fliegen, weshalb die Kosten für den Steuerzahler eher deutlich steigen als sinken dürften.