Britische Regierung will die "Sichtbarkeit" von Tätern und Strafen stärken

Die Bürger sollen in den Gemeinden mehr am Justizvollzug teilhaben, sagt das Innenministerium

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die britische Regierung ist Pionier, wenn es um Überwachen und Strafen geht. Jetzt hat das Justizministerium unter der Leitung von Jack Straw, dem früheren Innen- und Außenminister, eine neue Idee gehabt. Man will nicht nur strafen, sondern den Menschen, die in den Gemeinden der Straftäter leben, auch deutlicher zeigen, dass diese eine Strafe erhalten haben. Die neuen Vorschläge wurden der Öffentlichkeit nun in Form eines Grünbuchs zur Konsultation vorgelegt.

So sollen die Bürger von Gemeinden die Möglichkeit erhalten, mitzubestimmen, welche Tätigkeiten den Missetätern als Teil ihrer Strafe auferlegt werden sollen (Community Payback). Die Strafen, die unbezahlte Arbeit in den Gemeinden auferlegen, sollen strenger werden und schon bei einer Verurteilung ab 5 Tagen Gefängnis einsetzen. Beim Arbeiten müssen die Täter schon jetzt Uniformen tragen, um deutlich kenntlich zu sein. Diese "Sichtbarkeit", also die Pranger-Funktion, soll noch verstärkt werden. Eingeführt wurde bereits, wo welche Straftaten begangen wurden (crime mapping). Dazu soll jetzt noch "justice mapping" kommen, also online zugängliche Karten, die beispielsweise aufführen, welche Strafen gegen wen verhängt oder außergerichtliche Verfügungen gefunden wurden.

Es gibt allerdings auch andere Vorschläge. So sollen Täter ein Gespür für die persönliche Verantwortung erhalten, indem sie beispielsweise Wiedergutmachung bei den Opfern leisten und so die Folgen ihres Handelns erfahren. Die Bürger sollen mehr bei der Auswahl von Amtsrichtern zu sagen haben, es sollen aber auch mehr Bürger freiwillig im Bereich der Justiz mitarbeiten können und Möglichkeiten verstärkt werden, Straftäter oder Drogenabhängige auf andere Wege zu bringen..