Burka beiseite: Wer ist da?

Neben der Spur

Ein Projekt der Universität der Künste Berlin sieht zuerst wie ein Witz aus. Ein Bild auf dem Handy zeigt das Gesicht hinter der Burka. Per Bluetooth.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Tante, bist Du das? Was sich zuerst wie ein blöder Witz zumindest für westliche Ohren anhört und was das dahinter durchblutete Hirn vermutlich provoziert, ist

(NEIN, nicht die HDK...). Per Bluetooth kann jemand ein Bild von der Frau auf seinem Handy empfangen, die gerade hinter einer Burka verschleiert an ihm oder ihr vorbeigeht.

Charming Burka bricht nicht mit den Regeln des Koran. Trotzdem ist das eine hochgezogene Augenbraue wert. Ja, das würde Burkas im Strassenbild der Republik auch noch erleichtern. Ja, das ist ein Schlag in das Gesicht jeder Frau in unserem Kulturkreis, die eine Burka sicher nicht tragen wird. Will ja auch niemand verlangen.

Schnell weg von dieser Anwendung (Hallo: Universität der KÜNSTE...NEIN, nicht die HDK.), aber die Idee ist spannend. Warum nicht, wenn das jemand will, mein gewolltes (!) Bild von mir senden und für diesen oder diese empfangbar machen? Oder Text. Sowas wie Suche Experten zum Thema christliche Software. Mhm, ich komme nicht ganz aus der Provokation raus, ich seh schon...