Google Maps schaut in die Zukunft

Neben der Spur

Auf der Basis von statistischen Daten bietet Google Maps einen Blick auf amerikanische Strassen an: Für Zeitpunkte in der Zukunft.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Web als Medium der Zukunft. Jaja, herzlichen Dank für so viel Optimismus. "Last updated 3.August 1998" oder die Nachrichten, die man schon aus dem Radio kennt. Ist ja auch nicht so einfach, in die Zukunft zu schauen. Manchmal vielleicht doch, und ausgerechnet der Cache-König aus Kalifornien macht es vor.

Google bietet standardmässig auf

einen Button "Verkehr" an, der es dann doch in sich hat. Neben den Daten einer Quasi-Echtzeit lassen sich auch Voraussagen für den Strassenverkehr zum Beispiel an einem Freitag Abend um 17.00 Uhr treffen. Ach ja: Das geht nur für amerikanische Städte. Europa hat zum Beispiel keinen Verkehr.

Also.

Ab jetzt schauen wir uns den angenommenen Strassenzustand für Seattle am kommenden Freitag an. Dann rennen wir alle im Büro herum und nehmen Wetten an. Und wer die durchschnittliche Geschwindigkeit von der Washington Bridge nach Downtown einfahrend um 17.00 Uhr Ortszeit mehr als 20 Wochen am Stück richtig geraten hat, der darf zur Belohnung an der Haustür von Bill Gates klingeln.

Wir schauen in die Zukunft und vermuten: Er wird nicht aufmachen.

<i>Euphi</i> sei Dank.  NRW
schaut bis zu 60 Minuten in die Zukunft. Spitze. Weiter so,
Jungs.