Klauen wird schwerer

Neben der Spur

Eine Idee ist heute leichter kopierbar. Aber die Urherber finden das auch einfacher heraus. Klauen und unbemerkt davon kommen wird schwieriger.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ach, was waren das für Zeiten, als man noch aus China zurückkommen konnte und die Erfindung der langgezogenen Nudel für sich beanspruchte. Marco Polo kann da eine Tarantella dazu spielen. Da tauchte niemand auf und beschwerte sich wegen Copyright und Urheberrechten.

Seit es das Internet gibt, muss man immer weniger Kaufleute zum Kopieren nach Peking schicken. Das geht inzwischen auch so ganz gut. Man speichert zum Beispiel ein Design einfach $(LEhttp://youthoughtwewouldntnotice.com/blog3/?p=670:

unter seinem Namen ab

)$. Und dann wird das schon niemand merken. Tja, Fischstäbchen, denn man findet sich eben auch leichter.

Am Ende eines Jahres erinnert man sich gerne. Ich erinere mich also an das Jahr 1998 und einen ähnlichen Fall. Ich habe den Schlingel angeschrieben, der den Klau des HTML-Codes abgestritten hat. Gut, wir haben uns dann doch darauf geeignigt, dass er beim Kopieren das nächste Mal wenigstens meine (c)-Anmerkungen aus den Sourcen löscht...da fällt mir ein: Hoffentlich landet nicht irgendwann eine Klage aus Shanghai auf den Tischen der italienischen Nudelindustrie. Das würde die Existenz meines Abendessens in Frage stellen...Angst.