Konflikt zwischen Pakistan und Indien spitzt sich zu

Pakistan zieht Truppen aus dem Grenzgebiet zu Afghanistan ab, beide Länder verlegen Truppen an die Grenze.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der nach den Terrorangriffen auf Mumbai wieder aufgeflammte Konflikt zwischen Indien und Pakistan spitzt sich weiterhin zu. Indien verlangt von Pakistan ein schärferes Vorgehen gegen Terroristen und die Auslieferung von mutmaßlich Verdächtigen, Pakistan verlangt Beweise für Verdächtigungen und Auslieferungen.

Während Indien militärische Angriffe gegen Ziele in Pakistan nach dem Vorbild der präventiven Aktionen der USA nicht ausschließt, versichern zwar die Regierungen beider Atomstaaten, keinen Krieg zu wollen, aber in beiden Ländern kommt der jeweiligen Regierung nicht ungelegen, wenn die Bedrohung vom Ausland kommt und damit nationalistische Gefühle mobilisiert werden können.

Der Konflikt dürfte auch bald Auswirkungen auf Afghanistan haben. Pakistan hat bereits begonnen, wie schon angedroht, erste Truppenverbände aus dem Grenzgebiet zu Afghanistan, wo sie nach Druck der USA Taliban und andere Militante bekämpfen sollten, wieder abzuziehen und an die Grenze zu Indien zu verlegen. Die Rede ist von bis zu 20.000 Soldaten. Zudem wurde Ausgangssperre für das Militär erlassen. Das soll auch auf Indien zutreffen, das ebenfalls Truppen an die Grenze verlegt hat. Der indische Ministerpräsident Singh hat sich überdies mit den höchsten Militärs getroffen, um die Lage zu besprechen. Zudem wurde eine Warnung ausgesprochen, dass der Aufenthalt in Pakistan derzeit nicht sicher sei. Der pakistanische Ministerpräsident Gilani beteuerte, Pakistan werde keinen Krieg beginnen, aber bei einem Angriff mit voller Macht zurückschlagen.

Die pakistanischen Taliban versuchen bereits, die Situation für sich auszunutzen. Ein Sprecher der Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) erklärte, dass man alle Angriffe auf verbliebene Soldaten im Grenzgebiet einstellen würde, wenn eine große Zahl der Truppen an die indische Grenze verlegt würde. Er versprach sogar, dass dann auch Angriffe auf ausländische Truppen in Afghanistan vorübergehend eingestellt würden. Die Taliban dürften sich davon mehr Rückhalt in der Bevölkerung versprechen. Sie würden auch von der pakistanischen Regierung vorübergehend den Druck zur Extremistenbekämpfung seitens der USA und der Nato erleichtern, würden aber durch Abzug der Truppen die Möglichkeit gewinnen, sich in relativer Sicherheit neu und besser zu organisieren.