New York by Nyte

Neben der Spur

Ein Projekt am MoMA in New York visualisiert das Kommunikationsverhalten auf der Welt. Und auch nur im Big Apple.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weil für manche auf der Welt immer noch New York der Ursprung von allem und jedem ist, versteckt sich hinter Nyte eine Abkürzung für New York Talk Exchange und ein Projekt zur Visualisierung von elektronischer Kommunikation zwischen New York und der Welt. OK, ich will nicht kleinlich sein. Es sieht einfach schön aus, und wenn man Dinkelsbühl als Ausgangspunkt wählen würde, kämen für die Darstellung nicht ganz so viele Daten zusammen.

Schon beeindruckend, was

optisch zu bieten hat. Die Auswertung der Telefonverbindungen aus dem Big Apple können aber auch merkwürdige Daten zeigen. So telefonieren von Queens aus mehr Menschen mit München als mit Tokyo. Na, ob das immer Dienstgespräche sind?

Zudem kann man klar sagen: Kein Mensch ruft Putin und seine Freunde an, dafür will aber jeder Italien ans Telefon kriegen. Ist ja für die Rohstoffpreise auch nicht gut, wenn man sich aus dem Weg geht und stattdessen Pizza bestellt. Oder so ähnlich.