Stammzellen aus Menstruationsblut

US-Wissenschaftler bestätigen, dass sich Stammzellen aus Menstruationsblut in zahlreiche Körperzellen ausdifferenzieren können.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Dass aus Menstrautionsblut Stammzellen gewonnen werden können, ist schon spätestens seit letzten Jahr bekannt: kanadische und amerikanische Wissenschaftler hatten berichtet, dass sie neun unterschiedliche Körperzelllinien aus den Stammzellen des Menstruationsbluts gewonnen hätten.

Wissenschaftler vom McGowan Institute of Regenerative Medicin der University of Pittsburgh berichten nun in der Zeitschrift Cell Transplantation (17/3), dass Stammzellen aus Menstruationsblut ähnlich multipotent sind wie solche, die aus Knochenmark gewonnen werden können. Tests haben gezeigt, dass sie sich in viele Körperzellen ausdifferenzieren können. Damit seien die aus Menstruationsblut ohne invasive Eingriffe und in hoher Zahl zu gewinnenden Stammzellen geeignete Kandidaten für die klinische Anwendung in der regenerativen Medizin. Unklar ist allerdings noch, ob die aus Menstruationsblut von Spenderinnen gewonnenen Stammzellen auch für andere Menschen geeignet wären, ohne von deren Immunsystem abgestoßen zu werden.