Wahre Natur ist nicht grün

Neben der Spur

Next Nature versucht, einen überkommenen Naturbegriff zu überwinden. So lautet jedenfalls die Eigenaussage.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein Träumer, der beim Anblick Europas das Wort Natur ohne Scham ausspricht. Das Konzept einer unberührten, heiligen Landschaft stammt aus der Romantik und hat mit der Wirklichkeit wenig zu tun. Konsequenterweise geht deshalb Next Nature einen vollkommen anderen Weg. Die Aussage: Der Mensch wandelt seine Umwelt, sodass eine neue Natur entsteht. Durch seinen Einfluss. Und diese Next Nature wird sich wie jedes System chaotisch und dynamisch bis zu seinen Systemgrenzen ausdehnen.

Klingt erst einmal anstrengend.

Einfacher gesagt behandeln Blog, Shop und die aufgezeigten Events Themen wie die Eröffnung des Nano Supermarkets im Ausgehviertel von Amsterdam. Dort sollen Produktstudien mit integrierter Nanotechnologie gezeigt werden, die wohl in den nächsten 10 Jahren auf den Markt kommen...sollen. Oder es findet sich ein Hinweis auf den unsäglichen Artikel in der US Wired Ausgabe vom Januar 2011 über künstliche Intelligenz, und wie die angeblich unseren Alltag übernimmt (NEIN, kein Link dazu, einfach nein). Und es finden sich Bilder wie das von einer Brieftaube darin, die eine SD Card mit sich trägt. Al Quaida wird das wohl eher als Otto Normalbürger brauchen.

Dementsprechend angepasst konzentrieren sich die Macher der Site auch in ihren Events auf das Thema einer Folgenatur und stark menschlichem Einfluss...was den technischen Aspekt unserer Kultur meint, nicht den humanistischen.

The events we organize are best described as ‘intellectual spectacles’. We usually invite artists, scientists, designers, filmmakers and thinkers to present their powerful imagery, radical ideas and visionary statements on how we can design, build and live in Next Nature.

Letztendlich also eine gut gemachte Nerd Page. Ach ja, in der besagten WIRED Ausgabe findet sich auch ein Abgesang über die Nerd Kultur (NEIN, auch hier kein Link). Vielleicht irrt das Blatt ja, und es gibt die Kultur auch weiterhin, sie nennt sich eben nur anders. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich WIRED irren soll. Wo kommen wir denn da hin.

Jetzt aber erst einmal im Shop die 8 BIT Icon Watch bestellt. Und weg mit den Caspar David Friedrich Bildern auf dem Herrenklo. Grüne Natur war gestern. Heute hat sie mindestens einen RFID Chip implantiert. Oder umgeschnallt.