Die Mitteilung die Belohnung

Corry Corry und das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

In Zeiten immer knapper werdender Kassen greift auch das angesehene Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft zu innovativen Maßnahmen. Einer der fähigsten Köpfe dieser Einrichtung trägt nämlich nicht nur einen ungewöhnlich eingängigen Namen: Corry Corry. Und hat nicht nur eine genauso ungewöhnlich simple Mail-Adresse: 1234587@hotmail.com. Sondern er hat offenbar auch eine geniale Idee gehabt. "Warum", sprach er, "veranstalten wir nicht mal eine große Lotterie? Die bringt uns dann genug Geld ein. Und sie macht auch noch andere glücklich." Das Institut nickte! Und Corry Corry machte Ernst.

Als erstes stellte er die Seite superdelotto.com ins Netz, danach entwickelte sich Super De Lotto schnell weltweit zum Hit. Jetzt wurden die Gewinner ermittelt. Und zu den Glücklichen zählt auch der Autor dieses Textes. Jedenfalls bekam er, also ich, heute eine E-Mail mit der feinen Betreffzeile "Die Mitteilung die Belohnung". Und ähnlich fein geht es in der Nachricht im feinsten Deutsch weiter:

Wir sind froh, Ihnen die Ziehung heute, den 4.November 2004 mitzuteilen, Die Sieger SUPER DE LOTTO waren den 3.November 2004 bestimmt, Die Sieger waren erklärt, und Sie können die Liste auch anschauen Auf unserer Web-Seite www.superdelotto.com.

Gewonnen habe ich übrigens nach der Nummer meines (nicht vorhandenen) Passes, in der Kategorie B. Und der Gewinn beträgt genau 250.000 Euro. Und weil das mit dem Gewinnen gar nicht so einfach war: "Alle Teilnehmer waren durch den Computerstimmzettel unter 1.000.000 Namen gewählt.", heißt es dann richtig herzlich: "Die Gratulationen!"

Doch nun wird es leider etwas kompliziert. Und man muss wohl schon wie Corry Corry Mitarbeiter des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft sein, um das Folgende zu verstehen:

Ihre Mittel waren zur Rechnung des Finanzinstitutes auf Ihren Namen überwiesen. Wegen der möglichen Vermischung einiger Nummern und der Namen, Wir bitten, damit Sie diese Belohnung vertraulich von der Gesellschaft aufgespart haben, Bis Ihr Antrag auf den Preis bearbeitet sein wird, wird und Ihr Geld nicht überwiesen sein. Es - der Teil unseres Protokolles des Schutzes, um die doppelte Forderung zu meiden Oder der unzuverlässigen Handlungen von den Teilnehmern diesen Programms. Um die Forderung Ihnen reichen muß es sofort kontaktieren mit unserem Operator der Forderungen Per das Telefon, fax oder e-mail, die können Sie auf unserer Web-Seite finden.

Und natürlich habe ich dort sofort nachgeschaut, doch leider: Pustekuchen! Die Netzseite ist absolut leer (und versucht einen Trojaner zu installieren: Die lustige Virenschleuder). Aber zum Glück hat der Direktor von Super De Lotto, also wahrscheinlich unser Corry Corry, in seiner E-Mail eine Briefadresse angegeben: SUPER DE LOTTO, Faradayweg 4,D-14195 Berlin. Germany. Und das ist nicht nur die Anschrift von Super De Lotto, sondern eben auch die vom Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, dem klammheimlichen Veranstalter dieses Glückspiels. An das werde ich mich jetzt also gleich wenden, mit der Bitte ihrem fähigen Mitarbeiter Corry Corry doch endlich einen Deutschkurs zu bezahlen. Über meinen Gewinn sprechen wir dann später.