Skurrile Hühnerernte

Für die Massentierhaltung können nun auch Hühner maschinell eingefangen werden

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Tierhaltung ist zu einer industriellen Produktionsform geworden. Auch wenn teilweise stärker auf "tiergerechte" Haltung gesetzt oder diese auch rechtlich gefordert wird, bleibt die Massentierhaltung von der Aufzucht bis zum Schlachten ein Geschäft, bei dem es möglichst effizient zugeht und es vor allem auf die Quantität ankommt.

Catch Hervester von BrightCoop

Wie bei anderen Nutztieren auch werden bei Legehühnern oder der Hähnchenmastzucht zur Effizienzsteigerung unterschiedliche Haltungssysteme eingesetzt. Boden- oder Käfighaltung, ein abgedunkelter Stall mit künstlichem Licht oder ein solcher mit Fenstern, auf jeden Fall spielen die teilweise ausgeklügelten Beleuchtungssysteme neben der Lüftungs- oder Klimatechnik eine wichtige Rolle. Werden die Tiere in kleinen Gruppen auf dem Boden gehalten oder beispielsweise in Stufenkäfigen. Wie groß ist die Dichte? Welche Einstreu wird verwendet, mit welchen Maschinen werden die Hühner gefüttert und mit Wasser versorgt, welche Brutmaschinen verwendet? Bei all dem sind Computer zur Steuerung und Regelung längst unabdingbar geworden.

Aus dem Video

Ob es glückliche Hühner dann gibt, wenn man sie mit Musik beschallt oder ihnen Filme vorspielt, die sie womöglich noch interaktiv bedienen können, sei dahin gestellt. Mit einer Maschine, die in den USA vor kurzem auf dem Markt gekommen ist, können die Hühner in Bodenhaltung jedenfalls nun auf beeindruckende Weise ähnlich eingesammelt werden, wie man Getreide, Gemüse oder Früchte ernten kann.

Die Firma bietet zu ihrem Catch Harvester ein Video an, auf dem gezeigt wird, wie dies geht. Sieht man dies nicht aus der Perspektive der effizienten Verarbeitung von Geflügel an, dann hat dieser maschinelle Umgang mit Lebewesen etwas erschreckend Grausames. Die Hühner werden mit der Erntemaschine über Rollen eingefangen, die sich auf bestimmte Hühnergrößen einstellen lassen. Dann sausen sie durch den Arm hindurch und werden aus einem anderen Arm direkt in Käfige zum Weitertransport ausgespuckt. Ein von einem Menschen über Fernbedienung gesteuerter Fließbandroboter wird dabei einfach an die Hühner herangesteuert, die nicht ausweichen können und so abgeerntet werden (die Firma hat offenbar wegen großer Nachfrage über die Blogosphere das Video leider inzwischen von der Seite genommen).

Man muss sich nur vorstellen, dass sich eine solche Maschine, natürlich in entsprechender Größe, beispielsweise auch zur Auflösung von Demonstrationen oder anderen unerwünschten Menschenansammlungen einsetzen ließe. Aus sicherer Entfernung gesteuert könnten die missliebigen Personen gleich in die Wagen zum Abtransport eingeliefert werden. Bilder von schlagenden und prügelnden Polizisten, wie man sie zuletzt in der Türkei bei Auflösung der Frauendemonstration gesehen hat, würden mit dieser "sauberen" Technik der Entstörung nicht mehr gemacht werden können, zumindest wenn es nur ein geringes Risiko der Verletzungsgefahr für die eingesaugten Störenfriede gebe.