Teppichmesser und andere Waffen für Flugzeugentführer

Das FBI hat einen Guide mit getarnten Messern zusammen gestellt

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Seitdem am 11.9. die Entführer der Flugzeuge mit Teppichmessern die Kontrollen unterlaufen hatten, ist die Wachsamkeit groß geworden. Allerdings gibt es eine Vielzahl kleiner, gut versteckbarer Waffen, die nicht leicht zu entdecken sind. Das FBI hat jetzt in seinem Guide to Concealable Weapons 2003 eine Sammlung von solchen Messern zusammen gestellt.

Alle vorgestellten Messer seien gut zu verstecken und für unter 20 Dollar käuflich zu erwerben. Dazu gehören lange Messer, die in Büchsen versteckt sind, oder Klingen, die sich aus einem Schlüssel oder einem Lippenstift ausklappen lassen. Es gibt auch eine ganze Reihe von Messer, die nicht aus Metall hergestellt wurden und so im Flughafen womöglich nicht von den Metalldetektoren oder den Röntgenmaschinen entdeckt werden.

Alle Messer seien im Hinblick auf das Schneiden funktional und sollte laut FBI als "potenziell gefährlich" erachtet werden. Die getarnten Messer werden zusammen mit einem Maßstab gezeigt, um ihre Größe erkennbar zu machen. Zudem gibt es ein Röntgenbild. Verteilt werden soll der Guide an möglichst viele Behörden. Möglicherweise aber regt er bei manchen erst die Fantasie an. Das FBI bittet jedenfalls darum, weitere Beispiele zu melden.

Beispielsweise gibt es Rasierklingen aus Plastik, die in China hergestellt werden, und kaum zu erkennen sind. Eine perfide Erfindung sind Karten aus Metall mit scharfen Seiten, die zum Werfen dienen.

Etliche Modelle an ausklappbaren Messern in der Größe einer Kreditkarte werden angeboten. Besonders Stifte eignen sich dafür, Klingen zu verstecken. Münzen dienen als Verstecke, der klassische Krückstock ist natürlich ebenso dabei wie ein Regenschirm. Ein in ein Messer verwandelbarer Kamm oder eine solche Bürste können leicht bei Kontrollen übersehen werden.

Es gibt allerhand Gefäße wie Getränkedosen, Dosen von Haarsprays oder Deo, die leer sind und zum Verstecken dienen. Bekanntlich können auch Bücher als Versteck dienen, wenn man ein Loch in den Seiten ausschneidet. Gürtel lassen sich in Waffen umwandeln. Ein Schmuckstück um den Hals mag ungefährlich aussehen, aber auch eine Waffe enthalten. Vorsicht auch auf Schlüsselanhänger. Und selbst ein Kruzifix als Anhänger kann Überraschendes offenbaren.