Website der Motion Pictures Association durch DDoS-Angriff lahmgelegt?

Möglicherweise handelt es sich um eine Rachefeldzug wegen des Vorgehens gegen DeCSS

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schon seit mindestens einem Tag ist die Website der Motion Pictures Association of America (MPAA) nicht zu erreichen. Hacker News hatte bereits gestern von Gerüchten berichtet, dass die Website einem DDoS-Angriff anheimgefallen sein könnte und dass weitere Angriffe auf andere Websites der Musikindustrie noch kommen sollen. MPAA hatte den Unwillen vieler erregt, nachdem der Verband den Hersteller des Programms DeCSS zur Umgehung der Verschlüsselung von DVDs und Websites erfolgreich angeklagt hatte, die das Programm zum Herunterladen anbieten.

MSNBC will inzwischen von einem Mitarbeiter von MPAA erfahren haben, der allerdings nicht genannt werden will, dass die Website "gegenwärtig Probleme hat und wir einen DoS-Angriff vermuten". Die Website war jedenfalls gestern Nachmittag und auch noch heute um 2 Uhr in der Früh (MEZ) nicht erreichbar.

Die MPAA hatte aufgrund des neuen amerikanischen Urheberrechtsgesetzes erreicht, dass allen Websites wegen Diebstahls von Handelsgeheimnissen durch reverse engineering oder "Hacken" untersagt wird, DeCSS weiter zum Herunterladen anzubieten. Von den angeklagten amerikanischen Websites ist es daraufhin verschwunden, wird aber weltweit als Protest von Hunderten von Websites weiterhin angeboten.

Nun könnte die MPAA die Rache eingeholt haben. Der Totalausfall erinnert jedenfalls an die Angriffe auf einige amerikanische kommerzielle Websites wie Yahoo, eBay oder Amazon, die diese für einige Stunden lahmgelegt und eine Welle von Aktivitäten gegen Cyberkriminalität hervorgerufen hatten. Die MPAA versucht mittlerweile auch gegen Websites vorzugehen, die nur Links auf andere Websites legen, auf denen DeCSS zum Herunterladen angeboten wird.