Radio B92 wurde geschlossen

Das letzte unabhängige Medium in Jugoslawien stört die Regierung

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die serbischen Behörden haben einen neuen Anlauf genommen, um das letzte unabhängige Medium im Lande regierungskonform zu machen. Nachdem bereits am 24.3., am Morgen des ersten NATO-Luftangriffs, B92 bereits seine Radiosendungen einstellen und Chefredakteur Veran Matic einen Tag lang von der Polizei festgehalten wurde, wurde das Programm zwar weiterhin über das Internet und Unterstützer im Ausland wie die holländische Initiative helpb92 ausgestrahlt, so daß der Sender über Umwege auch wieder in Jugoslawien zu hören war, aber der Sender hatte bereits gemeldet, daß er nicht mehr direkt aus dem Kosovo berichten könne.

Das Freedom Forum warf ihm auch bereits vor, immer stärker pro-serbisch zu sein, vor allem nach dem Aufruf von Matic, die Luftangriffe einzustellen. Das ist im Allgemeinen auch zutreffend, doch es könnte unter Zwang geschehen sein, da seit dem Sendeverbot B92 von der Polizei überwacht wurde. In einer Mitteilung von B92 wurde am 1.4. noch gesagt, daß die Arbeit unter den Bedingungen des Krieges große Risiken mit sich bringe: "Wir sind entschlossen, diese Risiken einzugehen, bis wir körperlich an unserer Arbeit verhindert werden. Die fast täglichen Besuche der Polizei und viele Verhöre weisen darauf hin, daß in Zukunft eine größere Repression eintreten kann. Die Etablierung von Kriegsgerichten und Ankündigungen, die Todesstrafe wieder einzuführen, stärken nicht nur die Paranoia, sondern stellen eine klare und unmittelbare Bedrohung dar."

Am Freitag morgen, dem 2. April, drang die Polizei in die Räume des Senders ein, versiegelte alle Büros und wies die Mitarbeiter an, sofort mit der Arbeit aufzuhören und das Gebäude zu verlassen. Mit einer gerichtlichen Anordnung wurde überdies Sasa Mirkovic, der Direktor des Senders, seines Amts enthoben und durch Aleksandar Nikavevich ersetzt, der allen Angestellten befahl, sich am Montag zu einem Treffen einzufinden.

Auf der Website findet sich die optimistische Erklärung: STRUGGLE CONTINUES. WE SHALL NEVER SURRENDER. RADIO B92, BELGRADE, SERBIA.

Auch der Radiosender "Radio Jasenica" in Smederevska Palanka, 40 Kilometer südwestlich von Belgrad, wurde geschlossen, nachdem das Telekommunikationsministerium die Sendeanlangen konfisziert hatte. Radio Jasenica ist Mitglied des von B92 gegründeten Verbands unabhängiger Medien (ANEM). Als Grund für die Schließung wurde angegeben, daß die Sendungen des Radios den nationalen Sicherheitsinteressen zuwiderlaufen.